KontaktKim Saskia Heckens Heilpraktikerin Österstraße 39 Tel.: 04832 - 978 80 80
Eine Wegbeschreibung zu meiner Praxis finden Sie hier. |
Ego-States – Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Anteile
Systemisch-traumatherapeutische Weiterbildung für mehr Verständnis der Vielfältigkeit unserer Psyche
Beide Module sind als Bildungsfreistellungsveranstaltung / Bildungsurlaub in Berlin, Schleswig-Holstein, HH, Hessen, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg & Saarland anerkannt.
• Fundierte und praxisnahe Grundlage emotionsfokussierter und prozessorientierter Arbeit mit den Ego-States
Termine 2021
Modul I - 09. - 11. September (Do-Sa) Modul II - 08. - 10. November 2021 (Mo-Mi)
Fördermöglichkeiten dieser Weiterbildungsveranstaltung
Bildungsfreistellungsveranstaltung (Bildungsurlaub) Die Veranstaltung "6-täg. Ausbildung zum Resilienztrainer" ist oben aufgeführten BL als Bildungsurlaub anerkannt. Die Beantragung des Bildungsurlaubs erfolgt direkt beim Arbeitgeber. Anmeldeestätigung kann bei Seminarleitung erfragt werden.
Bildungsprämie (50 % Zuschuss) Dies Seminar kann zu 50 % mit dem Prämiengutschein der Bildungsprämie bezuschusst werden. Nähere Infos unter https://www.bildungspraemie.info/de/weiterbildungsinteressierte-17.php Weiterbildungberatung SH - Herr Mewes 04852 - 83 84 23 (bundesweite Anfragen)
Weiterbildungsbonus der anderen Bundesländer - siehe Homepage des entsprechenden Bundeslandes
Weiterbildungsbonus Schleswig-Holstein Zum 01.04.2021 ist der "Weiterbildungsbonus & WB Pro Schleswig-Holstein" mit neuen Förderbedingungen an den Start gegangen. Für Beschäftigte, Freiberufler, Inhaber von Kleinstbetrieben und Auszubildenden in Schleswig-Holstein, werden bis zu 50% der Seminarkosten übernommen. Der Weiterbildungsbonus muss vor Mit dem Weiterbildungsbonus werden Seminarkosten der beruflichen Weiterbildung für Beschäftigte, Auszubildende, Inhaberinnen und Inhaber von Kleinstbetrieben und freiberuflich Tätige gefördert. Aufgrund der Auswirkungen des neuartigen Coronavirus und der erhöhten Verfügbarkeit von Mitteln haben wir die Förderkriterien in einigen Punkten geöffnet. Ab sofort gilt:
Links zu den Antragsunterlagen - Arbeitnehmer bzw. Selbstständige/Freiberufler https://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/W/weiterbildung/Weiterbildungsbonus_HT.html Kontakt zu Investitionsbank Schleswig-Holstein: IB.SH - Fleethörn 29-31 - 24103 Kiel Telefon : 0431 - 99 05-22 22 E-Mail: foerderprogramme[at]ib-sh.de Quelle und weitere Informationen: www. ib-sh.de |